Im September 2022 startete die 8 Doors Distillery im schottischen John O’Groats mit dem Whiskybrennen. Bis der eigene Whisky ausgereift ist, betätigt man sich als Independent Bottler und Anbieter von Spezialitäten wie dem Seven Sons 10 Jahre und dem Five Ways Blended Liqueur.
Seven Sons 10 Jahre
Über den Distributor Haromex sind der Seven Sons 10 Jahre und der Five Ways Blended Liqueur ab sofort auch in Deutschland verfügbar. Beim Seven Sons 10 Jahre handelt es sich um einen Jan de Groot, dem Namensgeber der im höchsten Norden des schottischen Festlands gelegenen Ortschaft John O’Groats, und dessen sieben Söhnen gewidmeten Blended Scotch Whisky, der zu 40 Prozent aus Malt aus First-Fill-Sherry-Casks aus europäischer Eiche besteht. Weitere Details zur Zusammensetzung liegen uns nicht vor. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 46,7 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.
Tasting-Notes
Die Tasting-Notes beschreiben den Geruch mit Karamell, Haselnuss, Vanilleglasur und trockenem Heu. Am Gaumen Sultaninen, Mandeln und weiche Eichenwürze. Der Abgang sei kurz bis mittellang.
Five Ways Blended Liqueur
Der Five Ways Blended Liqueur, ein Whiskylikör, soll eine Hommage an einen in der Ortschaft stehenden Wegweiser sein. Als Basis dient ein nicht näher beleuchteter Blended Scotch Whisky, den die 8 Doors Distillery mit Ingwer, Honig, Orange und Gewürzen versetzt. Nach der obligatorischen Süßung gelangt der Likör mit einem Alkoholgehalt von 22 Prozent und ohne Farbstoff in Flaschen. Das Ergebnis, so die Brennerei, ist ein weicher Likör mit der Frische von Orange und Süße von Honig sowie der Wärme von Whisky, Ingwer und Gewürzen.
Jetzt in Deutschland
Ab sofort werden der Seven Sons 10 Jahre und der Five Ways Blended Liqueur im deutschen Fachhandel angeboten. Die empfohlenen Preise liegen bei 41,90 Euro für die 0,7-l-Flasche des Blended Scotch Whiskys und bei 31,90 Euro für die 0,5-l-Flasche des Blended Liqueurs.
Quelle: Haromex