Wenn am 1. Juni der Deutschlandstart des Yeni Raki Uzun Demleme erfolgt, kommt damit der vermeintlich erste Craft Raki auf den Markt. Den Neuen des türkischen Global Players Mey Icki soll eine lange und händische Herstellung auszeichnen. Hergestellt wird am Standort in Alaşehir auf Grundlage ausschließlich frischer Trauben und ausgewählter Anissamen. Der gesamte Herstellungsprozess soll sich über zwölf Tage erstrecken. Die fünffache Destillation in als klein beschriebenen Kupferkesseln soll 72 Stunden andauern. Abgefüllt wird mit einem Alkoholvolumen von 45 Prozent und ohne Zuckerzugabe. Die offizielle Verkostungsnotiz verspricht ein einzigartiges Aromaspiel aus süßen Gewürznoten wie Muskatnuss, Vanille und Lakritze sowie Anklängen von schwarzem Pfeffer und Kiefernnadeln.
Ab dem 1. Juni wird der Yeni Raki Uzun Demleme im gut sortierten Handel in Deutschland erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt der deutsche Distributor Borco-Marken-Import mit 27,99 Euro für die 0,7-l-Flasche an.
Der Name „Uzun Demleme“ ist Türkisch und steht als Verweis auf die lange Destillation für „long distilled“.
Quelle: Borco-Marken-Import
![Spirituosen-Superbillig Spirituosen-Superbillig](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/Spirituosen-Superbillig_Logo.png)
![jashopping.de jashopping.de](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/Jashopping-Logo-1.png)
![myspirits.eu myspirits.eu](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/6011.jpg)
![Bundesbrand Bundesbrand](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/Bundesbrand-Logo.png)
![Edeka24 Edeka24](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/EDEKA24-Logo-flat_88x26.jpg)
![Schneekloth Schneekloth](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/Schneekloth-Logo.png)