Das norddeutsche Unternehmen Kirsch Import hat kürzlich Armagnac Darroze in sein Vertriebsportfolio aufgenommen. Das hinter dem Haus steckende Vater-Sohn-Gespann Francis und Marc Darroze agiert seit 1974 beziehungsweise gemeinsam seit 1996 als unabhängiger Abfüller für speziell selektierte Armagnacs, für die man mit gut 40 ausgewählten Weinbauern und Destillateuren in der besten Lage Bas-Armagnac zusammenarbeitet. Ausschließlich auserwählte Eaux-de-Vie der Traubensorten Ugni Blanc, Baco Blanc, Colombard und Folle Blanche sollen in die Keller von Darroze in Roquefort in der historischen Provinz Gascogne gelangen. Für die Reifung kann auf Fässer aus der Gascogner Schwarzen Eiche oder Steineiche zurückgegriffen werden. Abgefüllt wird ausschließlich ohne Zusätze mit Fassstärke oder Trinkstärke.
Innerhalb der Unique Collection füllt Armagnac Darroze unter der Nennung des Weinbauerns beziehungsweise des Destillateurs ausgewählte Jahrgänge – auch Millésimes genannt – ab. Anders sieht es bei den Armagnacs der Range Les Grands Assemblages aus. Für diese werden unterschiedliche Eaux-de-Vie vermählt und unter Angabe des jüngsten Reifegrades abgefüllt. Die Range beginnt mit einer achtjährigen und endet mit einer 60-jährigen Abfüllung. Weiter pflegt das Haus mit Biologic eine Range ausschließlich aus biologisch angebauten Folle-Blanche-Trauben gewonnener Armagnacs und mit Blanche Armagnac ein Trio an Mixologen gerichteter Armagnacs.
Die Armagnacs aus dem Hause Armagnac Darroze sind im ausgewählten Fachhandel in Deutschland anzutreffen.
Quelle: Kirsch Import