Maker’s Mark Bourbon im Test: Pur ein Genuss, gefeiert im Drink
Maker's Mark

Maker’s Mark Bourbon im Test: Pur ein Genuss, gefeiert im Drink

Die Geburtsstunde des Maker‘s Mark Bourbon reicht in das Jahr 1953 zurück. Damals entwickelte Bill Samuels Sr. die Rezeptur des Kentucky Straight Bourbon Whiskys, wobei inoffizielle Angaben auch von einer Beteiligung von Pappy Van Winkle sprechen. Seit 1959 findet die Herstellung in der Maker‘s Mark Distillery auf der Star Hill Farm in Loretto im US-Bundesstaat Kentucky statt. Die von Samuels entwickelte Mashbill sieht 70 Prozent Mais, 16 Prozent Rotem Winterweizen und 14 Prozent gemälzter Gerste vor. Das Wasser […]