Marke: Pampero
Marke

Marke: Pampero

Die Destillerie Pampero oder besser gesagt Industrias Pempero, C.A. wurde 1938 in Caracas in Venezuela von Alejandro Hernández gegründet. Sein Rum brachte die Maßstäbe für eine heute bedeutsame Rum-Industrie in Venezuela hervor und durfte dort als erster den Zusatz „Anejo“ verwenden. Der Name Pampero beruht auf den argentinischen Ebenen, die Pampas genannt werden. Die venezolanischen Ebenen tragen dagegen eigentlich den Namen Los Llanos. Pampero heißt hier in etwa „von den Pampas“ und weist damit auf das Logo hin. Dieses zeigt nämlich die Silhouette eines argentinischen Gaucho, der auf einem Pferd sitzt, das auf den Hinterbeinen steht – in Venezuela wird dieses Bild auch Caballito Frenao genannt. Der Pampero Rum und das Logo sind in Venezuela so bekannt, dass dort der Ausdruck Caballito Frenao als Synonym für Rum gilt. Das Portfolio von Pampero umfasst vier verschiedene Rums: Blanco, Anejo Especial, Anejo Aniversario und Anejo Seleccion 1938. Mit diesem Sortiment bringt Pampero den venezolanischen Rum-Export unter die Top-10 weltweit und konnte sich in den vergangenen Jahren mehrere Preise sichern.

Test: Pampero Ron Anejo Especial
Pampero

Test: Pampero Ron Anejo Especial

Aus dem Sortiment von Pampero aus Venezuela ist der Ron Anejo Especial der jüngste dunkle Rum. Für diesen werden Rums mit den Reifegraden von zwei, drei und vier Jahren verblendet. Die Lagerung des Rums von Pampero, der in einer dreifachen Destillation aus der Melasse lokalen Zuckerrohrs hergestellt wird, findet in Weißeichenfässern statt. Die Fässer wurden zuvor mehrfach für die Reifung von Bourbon Whiskey verwendet. Die Flaschenabfüllung erfolgt mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent. Im Ausland ist der Pampero Ron Anejo Especial auch als Pampero Oro bekannt […]