In Kooperation mit der Wochenzeitung Die Zeit lanciert Dr. Jaglas das Maca Ginseng-Elixier. Für den neuen Kräuterbitter erweiterte die Apothekerfamilie Jagla, die ursprünglich aus Wuppertal stammt und heute ihre Manufaktur in Berlin betreibt, die Rezeptur ihres Dr. Jaglas Golfers Ginseng-Elixier um eine weitere Ingredienz: die Maca-Wurzel, auch bekannt als Peru Ginseng, von den oberen Höhenlagen der peruanischen Anden. Neben Maca- und Ginsengwurzeln werden Essenzen und Tinkturen von Kräutern, Wurzeln und Beeren wie Enzian, Chinarinde, Ingwerwurzelstock, Kardamom, Zitwerwurzel, Nelken, Pomeranzenschalen, Wacholderbeeren, Tausendgüldenkraut, Zimtrinde, Galgantwurzelstock, Campher, Lavendel, Baldrian, Citronell, Angelikawurzel und Safran verarbeitet. Das Abfüllen in Flaschen geschieht mit einem Alkoholvolumen von 35 Prozent und frei von Farbstoffen. In welchem Ausmaß gesüßt wird, ist nicht bekannt.
Laut der offiziellen Verkostungsnotiz liegt das Dr. Jaglas Maca Ginseng-Elixier kraftvoll und fein ausbalanciert auf der Zunge. Seine Note sei bitter-sweet und liege in der Mitte dieser Geschmacksdimensionen. Der lange Abgang werde durch eine nussige Nuance unterstrichen.
Zunächst war das Dr. Jaglas Maca Ginseng-Elixier exklusiv über Die Zeit erhältlich. Nun wird der Neuzugang für eine unverbindliche Preisempfehlung von 39,95 Euro je 0,5-l-Flasche inklusive Geschenkverpackung auch im ausgewählten Fachhandel gehandelt.
Quelle: Dr. Jaglas
Preisvergleich
![Amazon Amazon](https://www.spirituosen-journal.de/wp-content/uploads/Amazon-Logo.png)