Die „Manoamano Bar“ in Wiesbaden hat nach einjähriger Entwicklungsphase ihren Amato Wiesbaden Dry Gin vorgestellt. Der wohl erste der Stadt Wiesbaden gewidmete Gin wird in Handarbeit aus ausschließlich regional erhältlichen Zutaten hergestellt. Auf der Liste der eingebrachten Botanicals befinden sich klassische Zutaten wie Wacholder, Koriander und Zitrusfrüchte. Zugleich kommen weniger übliche Ingredienzen wie frische Gurke, Tomate, Aprikose und Thymian zum Einsatz. In die Flasche gelangt der Amato Gin mit einem Alkoholgehalt von 43,7 Prozent und ungesüßt.
Neben dem „Gin Tonic“ sei der Amato Wiesbaden Dry Gin als Grundzutat für Drinks wie „Gin Sour“, „Elderflower Collins“ oder „Tomato Smash“ mit frischer Tomate geeignet.
Der Amato Wiesbaden Dry Gin – Amato ist Italienisch und bedeutet „der Geliebte“ – wird in nur kleinen Mengen destilliert, sodass nur wenige hundert Flasche mit jeder Charge gefertigt werden können. Abgefüllt in 0,5-l-Flaschen und verschlossen mit einem mit der Wiesbadener Lilie versehenen Korken ist der Gin ab sofort in der Wiesbadener „Manoamano Bar“ oder im eigenen Online-Shop für 25 Euro erhältlich.
Taunusstrasse 31
65183 Wiesbaden
www.facebook.com/manoamano.bar
Quelle: Amato Wiesbaden Dry Gin