Die in 2016 in Drogheda im irischen County Meath eröffnete Boann Distillery lanciert zwei neue Qualitäten für ihre Cask Series: den The Whistler Calvados Cask Finish und den The Whistler Imperial Stout Cask Finish. Beide Blended Irish Whiskeys basieren auf dreifach destillierten und mindestens drei Jahre in Ex-Bourbonfässern gereiften Malt und Grain Whiskeys einer namentlich nicht genannten Brennerei. Im Fall des The Whistler Calvados Cask Finish kommt der Blend für zusätzliche 15 Monate in Ex-Calvados-Casks des Château du Breuil in der Normandie. Dagegen erfährt der hinter dem The Whistler Imperial Stout Cask Finish steckende Blend seine Nachreifung in Ex-Oloroso-Sherryfässern, die erst dem Finishing des The Whistler 7 Jahre Single Malt und anschließend über sechs Monate der Reifung des Imperial Stout des benachbarten Boyne Brewhouse dienten. Abgefüllt werden die beiden Neuen wie auch der bereits länger innerhalb der Cask Series erhältliche The Whistler Oloroso Sherry Cask Finish mit einem Alkoholvolumen von 43 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.
Seit kurzer Zeit sind The Whistler Calvados Cask Finish und The Whistler Imperial Stout Cask Finish im gut sortierten Fachhandel anzutreffen. Unverbindliche Preisempfehlungen liegen uns nicht vor.
Quelle: Whiskymax