Die Dresdner Whisky Manufaktur kündigt den ersten Stolpener Basalt Whiskey an. Die Einzelfassabfüllung ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Benjamin Bergau, Gründer von wockwa im sächsischen Stolpen, und der Brennerei in Dresden.
Nachreifung im Basaltkeller
Jörg Hans, Geschäftsführer der Dresdner Whisky Manufaktur, und Benjamin Bergau haben nach der Herstellung des Kontakts durch Michael Bader von „Cigars-Spirits-Event & more“ gemeinsam die Idee für den Stolpener Basalt Whiskey ausgearbeitet. Unterstützt von Bürgermeister Maik Hirdina, Nicole Gräfe von der Bürgerstiftung Stolpener Land und dem Verein Stadtwache Stolpen wird am 12. April um 11 Uhr im Zuge einer Zeremonie ein Fass in den Basaltkeller der Stadtbrauerei Stolpen herabgelassen werden.
In dem Fass, einem französischen Ex-Rotweinfass, wird ein getorfter Single Malt Whisky aus der Pot Still der Dresdner Whisky Manufaktur sein. Die Nachreifung im Basaltkeller soll rechtzeitig für eine Vermarktung am diesjährigen Weihnachtsfest enden. Gerechnet wird mit 300 Flaschen à 0,7 Liter. Wohlgemerkt soll fassstark abgefüllt werden.
Update (11. April 2025)
Die Urfassung dieses Artikels enthielt mehrere Fehldarstellungen. So sind alleinig die Dresdner Whisky Manufaktur und wockwa an der Umsetzung beteiligt. Der Single Malt wird zudem original aus der Brennerei in Dresden stammen, die im Frühjahr 2022 ihren Betrieb aufgenommen hat. Zudem wird es sich um eine Vollreifung im Ex-Rotweinfass handeln.
Quelle: Dresdner Whisky Manufaktur