Łukasz Chodacki hat das am 7. April in Madrid ausgetragene Europafinale der Margarita Challenge 2025 von Cointreau gewonnen. Der Bartender aus Polen wird die Region im nahenden Grand Final in Angers vertreten.
Dreigeteiltes Europafinale in Madrid
Austragungsort des Europafinales war die „Pictura Bar“ im Mandarin Oriental Hotel in Madrid. Angereist waren die besten Barprofis der neun Teilnehmerländer Griechenland, Deutschland, Polen, Ukraine, Italien, Spanien, Schweiz, Zypern und Kroatien/Slowenien. Zu bewältigen waren drei Challenges. In Challenge eins galt es die Bewerbungsdrinks vorzustellen. In Challenge zwei, der „Taste Challenge“, musste jeder Barprofi vier „Margaritas“ mit unterschiedlichen Zitruskomponenten verkosten und Komponenten richtig benennen. In Challenge drei, der „Speed Challenge“, mussten Paarungen innerhalb einer Minute ein „Cointreau Fizz“, ein „Sidecar“ und eine „Margarita“ gegeneinander mixen.
Aus dem dreigeteilten Europafinale ging Łukasz Chodacki aus Polen als Sieger hervor. Auf die Plätze zwei und drei folgten Georgi Glavanov aus Zypern und Manos Mantzaridis aus Griechenland. Die Belohnungen für das Treppchen waren Preisgelder in Höhe von 2000 Euro, 1000 Euro und 500 Euro. Für Deutschland nahm Maurice Wächter aus dem „Spirit of India“ in Bad Salzuflen teil.
Grand Final in der Heimat von Cointreau
Wie Łukasz Chodacki für Europa werden derzeit weitere regionale Finalrunden veranstaltet, um zu ermitteln, wer beim dreitägigen Grand Final im Juni in der Maison Cointreau im französischen Angers dabei sein darf. Das finale Teilnehmerfeld der Margarita Challenge wird aus zehn regulären Finalisten plus einem Wildcard-Finalisten sowie einem Rookie mit weniger als zwei Jahren Berufserfahrung bestehen. In insgesamt drei Challenges sollen die Kreativität und die Fähigkeiten der Finalisten geprüft werden.
Großer Preis wartet
Eine Fachjury um den letztjährigen Sieger Jienming Liao wird den Besten der Margarita Challenge 2025 ermitteln. Als Preis wartet neben einem Trip nach Frankreich für zwei zudem ein Gutschein für eine Gastschicht an einem frei wählbaren Ort im Wert von 5000 Euro.
Darüber hinaus werden die Finalisten in das Cointreau Collective aufgenommen, in dem Bar- und Branchenprofis aus aller Welt vernetzt sind.
Quelle: Reidemeister & Ulrichs
Preisvergleich





