Rückkehrer: Tullibardine legt The Murray Châteauneuf-du-Pape Finish neu auf

Der vor über sechs Jahren gelaunchte Tullibardine The Murray Châteauneuf-du-Pape Finish hat eine Neuauflage bekommen. Von den diesmal 15.720 Flaschen à 0,7 Liter weltweit sind keine 900 Exemplare in Deutschland zu finden. Die Destillation dieses Single Malt Scotch Whiskys nahm die Tullibardine Distillery in den schottischen Highlands im Jahr 2008 vor. Darauf folgte erst eine Hauptreifung in First-Fill-Bourbon-Barrels und anschließend noch ein Finish in Ex-Châteauneuf-du-Pape-Red-Wine-Casks. Die Reifezeit beträgt etwa 16 Jahre und damit circa drei Jahre mehr als bei der Erstauflage. Abgefüllt wurde dieses Jahr mit einem Alkoholvolumen von 46 Prozent, ohne Kältefiltration und ohne Farbstoff.

Tullibardine The Murray Châteauneuf-du-Pape Finish
Bild: Whiskymax

Den Tasting-Notes zufolge verstärken die Rotweinfässer den charakteristischen Tullibardine-Stil nach Vanille, Karamell und Eichennoten mit einer kräftigen und fruchtigen Komplexität. Weiter ist die Rede von einer Vereinigung der Aromen dunkler Früchte wie Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen durchdringe eine subtile Würze den fruchtigen Cocktail, was in einem herrlich opulenten Dram münden soll. Im cremigen Abgang vernehme man eine süße Himbeernote.

Im deutschen Fachhandel sind seit kurzer Zeit weniger als 900 Flaschen à 0,7 Liter erhältlich. Den Besitzer wechselt das Exemplar für einen empfohlenen Preis von 79,90 Euro.

Quelle: Whiskymax