Der Botran Ki‘, ein vor geraumer Zeit vom Casa Botran in Guatemala gelaunchter Rum, trifft derzeit offiziell im deutschen Fachhandel ein. Mit „Ki‘“ trägt der Rum das der Maya-Sprache K‘iche‘ entstammende Wort für „süß“ im Namen.
Vier Fasssorten
Gewonnen wird der Rum in gewohnter Manier von der Industria Licorera Quezalteca auf einer Column Still auf Grundlage von Virgin Sugar Cane Honey aus heimischem Zuckerrohr. Die Reifung nach dem Solera-Verahren geschieht ebenfalls Botran-typisch im Hochland Guatemalas auf 2300 Metern über dem Meer. Mit von der Partie sind Ex-American-Whiskey-, medium toasted Ex-American-Whiskey-, Ex-Oloroso-Sherry- und Ex-Muscatel-Wine-Casks. Die Reifezeit wird mit sechs bis neun Jahren angegeben. Im Anschluss an die Vermählung gelangt der Rum mit einem Alkoholvolumen von 40 Prozent und betontermaßen ohne Zuckerzugabe in Flaschen. Ob Farbstoff zum Einsatz kommt, ist nicht bekannt.
Tasting-Notes
Den Tasting-Notes zufolge entfaltet der dunkel-bernsteinfarbene Botran Ki‘ einen Geruch nach Karamell, Honig, Vanille, Kakao, gerösteter Eiche und kandierten Früchten wie Pfirsich und Orange. Am Gaumen süße Noten wie von roter Fruchtkonfitüre, Honig und Toffee sowie geröstete Eiche. Der Abgang gilt als süß und lang mit karamelligem Mundgefühl und sanften Eichennoten.
Jetzt erhältlich
Genießer finden den Botran Ki‘ im gut sortierten Fachhandel. Eine unverbindliche Preisempfehlung hat uns nicht erreicht.
Quelle: Wein Wolf
Preisvergleich

