Der The London No. 1 Original Blue Gin wird im Auftrag der spanischen Bodega González Byass von den Thames Distillers in London hergestellt. Für den Basisalkohol des Distilled Gins werden das Wasser aus den Quellen von Clekenwell im Norden Londons und englisches Getreide aus Suffolk und Norfolk verarbeitet. Im Zuge der dreifachen Destillation in Kupferbrennblasen stoßen zwölf ausgewählte Botanicals hinzu. Die ausgewählten Ingredienzen werden in der ganzen Welt gesammelt, so etwa kommt der Wacholder aus Dalmatien, der Koriander aus Marokko, die Mandeln aus Griechenland, der Zimt aus Ceylon. Weitere eingebrachte Botanicals sind schwarze Johannisbeeren, Zimt, Zitronenschalen, Orangenschalen, Iriswurzeln, Angelikawurzeln, Bohnenkraut, Bergamotte und türkische Lakritze. Mit einem Gardenien-Extrakt wird dem Gin eine bläuliche Farbe verliehen, durch die Zugabe von Wasser erreicht der Gin einen Alkoholgehalt von 47 Prozent. Ob es zu einer Süßung kommt, ist nicht bekannt. Mehr Informationen zur Marke und Destillerie der getesteten Spirituose sind auf der The-London-No. 1-Übersichtsseite zu finden.
Optik / Flasche
Verschlossen wird die Flasche mit einem Naturkorken. Dieser ist an einer großen, schwarzen Holzkappe mit weißem Markenschriftzug befestigt.
Das Etikettendesign ist ein minimalistischer Aufdruck. Ein schwarzer Streifen, versehen mit dem weißen Markenschriftzug, umringt die gesamte Flasche knapp unterhalb der Schultern. Wiederum darunter ist eine zweizeilige Beschreibung des Gins zu finden. Die Vorderseite ziert zudem eine Reliefprägung, die zentral auf der Höhe der Schultern positioniert ist. Zu sehen sind der Schriftzug „Product of England“ und ein Abbild der Tower-Bridge.
Die Rückseite liefert keine weiteren Designmerkmale.
Abgefüllt wird der Gin in eine Flasche aus Weißglas. Durch das weiße Glas lässt sich die strahlende, aquamarinblaue Farbe des The London No.1 gut erkennen. Die Flaschenform ist sehr einfach, ohne Verschnörkelungen oder Einprägungen: die kreisrunde Flasche weist eine geradlinige Taille und einen dicken Boden auf.
Als Etikett dient ein teils schwarzer, teils transparenter Streifen, der sich rundherum um die Flasche zieht. Inhaltlich wird nur wenig aufgeführt, dessen Übersetzung man sich gespart hat. Oberhalb des Streifens ist ein Siegel zu sehen, das im Mittelpunkt die Tower-Bridge zeigt. Des Weiteren umrandet die Bezeichnung „Product of England“ das Siegel.
Während bei der Miniatur-Flasche ein schwarzer, metallener Drehverschluss zum Einsatz kommt, wird bei der 0,7-l-Flasche ein Korken verwendet.
Geruch / Geschmack
Der Geruch des The London No. 1 Original Blue Gin fällt sehr mild und recht süß nach Getreide und Süßholz aus. Des Weiteren zeigen sich frische Zitrustöne von Zitrone, Orange und Bergamotte sowie einige sanfte Würznoten von Wacholder, Bohnenkraut und wenig Zimt. Außerdem lassen sich erdige Nuancen erkennen.
Im Mund präsentiert der Gin seine Milde, die mit einem leicht wärmenden Mundgefühl einhergeht. Im Vordergrund stehen ausgeprägten Aromen von Zitrone, Orange und Bergamotte in Begleitung ebenfalls starker Aromen von Wacholder und Koriander. Zwischendurch vernimmt man etwas Bohnenkraut sowie etwas Getreide. Zum Abgang hin legen erdige und pfeffrige Anklänge, gepaart mit etwas Süßholz und Lakritz zu.
Der Nachklang verweilt noch recht lang mit Getreide, Wacholder und Koriander. Nicht unbemerkt bleiben erdige Töne und dunkle Fruchtnoten.
Empfohlene Trinkweise
Ob man den The London No. 1 Original Blue Gin nun klassisch als „Gin Tonic“, als „Martini“ oder doch pur zu sich nimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Jedoch sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich hierbei um eine hochwertige Spirituose handelt, daher empfiehlt sich die Zugabe von ebenso hochwertigem Tonic Water.
Fazit
Inzwischen wurde das Alkoholvolumen auf 43 Prozent herabgesenkt.





