Die erfahrenen Mixologen aus fünf renommierten Restaurants in Deutschland präsentieren ihre Cocktailkreationen mit Gin Mare, die im Sinne eines Foodpairings mit der jeweiligen Küche entwickelt wurden. Inspirieren ließen sich die Barprofis zudem vom mediterranen Flair des Gins und dessen vier Schlüsselzutaten: spanische Arbequina-Oliven, italienisches Basilikum, griechischer Rosmarin und türkischer Thymian.
by Jonas Hauke, „Haebel“, Hamburg
200 ml Gin Mare
120 ml Sanddornsaft
80 ml Honig
5 Zweige frischer Rosmarin
1 Flasche weißer Pet Nat
Glas: Martini-Glas
Garnitur: Zweig Rosmarin
Zubereitung: Honig und Rosmarin für 20 Minuten auf dem Herd simmern lassen und anschließend filtern. Alle Zutaten bis auf den Pet Nat auf Eis shaken, in vorgekühlte Gläser abseihen und mit ca. 80 ml Pet Nat toppen. Einen Zweig Rosmarin als Dekoration verwenden.
by Maxim Kilian, „Blumen“, Frankfurt am Main
30 ml Gin Mare Safran Infusion*
30 ml Tomatenwasser**
10 ml Limettensaft
10 ml Galliano Vanilla
70 ml Tonic Water
Glas: Copa- oder Longdrink-Glas
Garnitur: Bronzefenchel
Zubereitung: Alle Zutaten in ein Copa- oder Longdrink-Glas auf Eis geben und kurz umrühren. Mit Tonic Water toppen und mit Bronzefenchel garnieren.
* Gin Mare Safran Infusion: 500 ml Gin Mare und 0,5 g Safran in einen Vakuumbeutel geben und verschließen. Bei 60 °C für 30 Minuten in ein Wasserbad geben. In Eiswasser abschrecken und durch ein Sieb filtern.
** Tomatenwasser: 1 kg Tomaten und 10 g Salz pürieren und in ein Passiertuch geben. Oben zubinden und zum Abtropfen an einem kühlen Ort aufhängen. Nochmals durch einen Kaffee-Filter geben und abfüllen.
by Patrick Ellinger, „Ösch Noir“, Donaueschingen
0,1 l Wasser
1 Zitronengrasstängel
1 g Chinarinde
1 cl Amalfi-Zitronensaft
2 g Amalfi-Zitronenabrieb
1 Kaffir-Lime-Blatt
1 Wacholderbeere
60 g Zucker
5 cl Gin Mare
1 cl Amalfi-Zitronensaft
4 cl Tonic Sirup
Soda
Glas: Copa-Glas
Garnitur: Basilikumblatt und Amalfi-Zitronenzeste
Zubereitung: Wasser, Zitronengras, Chinarinde, Amalfi-Zitronensaft, Amalfi-Zitronenabrieb, Kaffir-Lime-Blatt und Wacholderbeere aufkochen und 15 Minuten ziehen lassen. Abpassieren und Zucker hinzufügen. Zum Fertigstellen Tonic Sirup, Amalfi-Zitronensaft, Gin Mare, Soda, Basilikum und Amalfi-Zitronenzeste auf Eis hinzufügen.
by Felix Fuchs, „Tulus Lotrek“, Berlin
3 cl Gin Mare
1,5 cl Amontillado Sherry
1 cl Verjus
1 dash Ahornsirup
Glas: Martini-Glas
Garnitur: Zitronenthymian
Zubereitung: Gin Mare, Amontillado Sherry, Verjus und Ahornsirup zusammen shaken. In ein Martini-Glas geben und mit Zitronenthymian garnieren.
by Maximilian Hildebrandt, „Mural“, München
5 cl Gin Mare
3,5 cl Naturwein (Xarello Juan Rubio)
2 dashes Grapefruit Bitters
Kräuteröl (Lorbeer, Rosmarin, Thymian, Olivenöl)
Fleur de Sel
Glas: Martini-Glas
Garnitur: –
Zubereitung: Rührglas und Martini-Glas mit Eiswürfeln vorkühlen. Eis aus dem Rührglas nehmen Gin, Wein und Bitters in das leere kühle Rührglas geben und abschmecken. Den Drink auf stabilem, frischem Eis kalt rühren und in das vorgekühlte Martini-Glas abseihen. Den Drink mit ein paar Tropfen des Kräuteröls verfeinern.
Quelle: Eggers & Franke