Sophia Thomalla und das Unternehmen WeiLa in Düsseldorf präsentieren die neue Spirituosenmarke Hardkorn, die ganz im Zeichen der Moderatorin und Schauspielerin stehen soll. Gleich zum Start setzt sich das Sortiment aus einem Weizenkorn und zwei Likören zusammen. Für die Herstellung wird mit der Brennerei Bovenkerck in Hamminkeln-Ringenberg zusammengearbeitet. Diese liefert den Weizenkorn, der per zweifacher Destillation in einer nicht näher beleuchteten Brennapparatur entsteht und mit einem als vergleichsweise hoch beschriebenen Malzanteil daherkommt. Weiter wird eine spezielle Filtration angepriesen, ohne ins Detail zu gehen. Abgefüllt wird mit einem Alkoholgehalt von 32 Prozent. Ob es zu einer Süßung kommt, ist nicht bekannt.
Die beiden Liköre, der Hardkorn Wassermelone und der Hardkorn Sauerkirsch, basieren auf dem Weizenkorn. Während beim Wassermelonenlikör von der Zugabe erfrischender Wassermelone und natürlichen Aromen die Rede ist, sind beim Sauerkirschlikör frischer Sauerkirschsaft und natürliche Aromen im Spiel. Nach der obligatorischen Süßung wird einem Alkoholgehalt von 20 Prozent beziehungsweise 15 Prozent abgefüllt. Soweit bekannt, wird zumindest beim Sauerkirschlikör auf Farbstoff verzichtet.
Aktuell gelangen die Spirituosen der Marke Hardkorn in den Handel. Im Fall des Hardkorn Weizenkorns wird ein empfohlener Preis von 19,99 Euro je 0,5-l-Flasche aufgerufen. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Hardkorn Wassermelone und den Hardkorn Sauerkirsch liegen bei 17,99 Euro je Sorte und 0,5-l-Flasche.
Quelle: WeiLa
